Seit vielen Jahren veranstaltet der SCK Ferienfreizeiten.
Viele heutige Eltern erinnern sich, dass sie selber als Jugendliche dabei waren.

2025 Hattgenstein
Mi, 28.05.2025 / 16h bis Sa 31.05. 2025 / 11h
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Mitglieder der SG-Vereine zahlen 70€ / Nichtmitglieder 85€
Anmeldungen an ferienfreizeit-sckempenich@gmx.de
Bei Anmeldung bitte angeben:
Name, Adresse, Geburtsdatum, Vereinsmitgliedschaft, Telefonnummer
Anmeldeschluss ist der 11. Mai 2025
2024: Olympisches Dorf des SCK in Hattgenstein
Vom 08. bis zum 11. Mai 2024 war es endlich wieder soweit: Der SC Kempenich ist mit zwei Bussen, 60 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren und 15 Betreuern wieder ins beliebte Ferienlager nach Hattgenstein im Kreis Birkenfeld gereist. Dort verbrachten die Kinder bei tollem Wetter und unter dem zum diesjährigen sportlichen Großevent passendem Motto „Olympische Spiele“ drei wundervolle Tage mit viel Bewegung und lustigen Spielen im Rahmen einer Lagerolympiade. Highlights der Kinder waren die Gestaltung eines eigenen T-Shirts sowie die ein oder andere Wasserschlacht bei strahlendem Sonnenschein. Der SCK möchte sich im Namen der Kinder bei der Dr. Hasse-Stiftung bedanken, die die Kosten für die Busfahrt übernommen hat. So konnte die Teilnahmegebühr für die Kinder trotz steigender Kosten gering gehalten werden. Ein weiterer Dank geht an die Nürburgquelle, die kostenlos Getränke zur Verfügung gestellt hat. Das Orga-Team rund um Lagerleitung Sabrina Müller, Küchenchefin Eleonore Nett und dem Jugendausschuss freut sich schon auf 2025!


2023:Superhelden des SC Kempenich in Hattgenstein
Vom 17. bis zum 20. Mai 2023 war es endlich wieder soweit: Der SC Kempenich ist mit zwei Bussen, 60 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren und 15 Betreuern wieder ins beliebte Ferienlager nach Hattgenstein im Kreis Birkenfeld gereist. Dort verbrachten die Kinder bei tollem Wetter und unter dem Motto „SCK Superhelden“ drei wundervolle Tage mit viel Bewegung, lustigen Spielen und kreativen Highlights, wie die Gestaltung eines eigenen T-Shirts. Der SCK möchte sich im Namen der Kinder bei der Dr. Hasse-Stiftung, der Nürburgquelle, dem EDEKA-Markt Keller sowie der KSK Ahrweiler und der Voba RheinAhrEifel für die Unterstützung der Aktion bedanken. Das Orga-Team rund um Eleonore Nett, Sabrina Müller und Judith Baltes freut sich schon auf nächste Fahrt